Du überlegst dir den Handelsfachwirt zu machen? Eine Entscheidung die sich sehr lukrativ für dich auszahlen kann.
Als Handelsfachwirt übernimmst Du hauptsächlich in Groß- und Einzelhandelsunternehmen Fach- und Führungsaufgaben. Mit dieser Ausbildung ist dir eine Position in der mittleren Führungsebene sicher. Du wirst Abteilungen oder eine ganze Filiale leiten, dein Team begleiten und dies zum Unternehmensziel führen.
Du kannst nach dieser Ausbildung in allen Bereichen des Groß- und Einzelhandels eingesetzt werden, da du während der Weiterbildung zu Handelsfachwirt schon alle Bereiche studiert hast.
In der Praxis üben Handelsfachwirte meist den Teamleiter, Abteilungsleiter oder Filialleiter aus.
Prüfung
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung wird in fünf Pflichtfächer und ein Wahlfach gegliedert. Bei der mündlichen Prüfung handelt es sich um eine wissenschaftliche Ausarbeitung, die vor Prüfern der IHK präsentiert werden muss.
Ausbildungsinhalte
Pflichtfächer
- Unternehmensführung und -steuerung
- Führung und Personalmanagement
- Beschaffung und Logistik
- Handelsmarketing
- Volkswirtschaft für die Handelspraxis
Wahlfächer (eins zur Wahl)
- Handelsmarketing und Vertrieb
- Handelslogistik
- Außenhandel
- Mitarbeiterführung und Qualifizierung
Die Fortbildung ist machbar in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Je nach dem welche Fortbildung absolviert wird, benötigt man eine unterschiedliche Studiendauer.
- Teilzeit 12-24 Monate
- Vollzeit 3-12 Monate
- Fernstudium 12-24 Monate